[ NEW REPORT ] Wie geht es weiter mit den europäischen Baufinanzierungen im Jahr 2025? 🚀

Digitale Baufinanzierung in Deutschland meistern: Effizient, schnell und marktgerecht

Kreditgeber
Produktivität
Die Komplexität und strenge Regulierung der Baufinanzierung in Deutschland stellen hohe Anforderungen an die Digitalisierung.
Unter 
Ronja Schwarm
April 23, 2025
INHALTSVERZEICHNIS

Finanzinsitute bewegen sich in einem Markt, in dem Compliance Pflicht ist, während Kund:innen nahtlose digitale Erlebnisse erwarten und bestehende IT-Strukturen oft unflexibel und fragmentiert sind. Für viele Entscheidungsträger:innen wirkt die Vision einer vollständig digitalen Baufinanzierung noch wie Zukunftsmusik.

Mit Oper wird diese Zukunft Realität. Unsere digitale Baufinanzierungslösung wurde speziell für den deutschen Markt entwickelt – mit lokalen Produkten, tiefen Integrationen, intelligenter Datenvernetzung und einer Infrastruktur, die sicher, konform und schnell implementiert ist. Finanzinstitute müssen nicht mehr 12 bis 36 Monate auf eine neue Baufinanzierungsplattform warten. Mit der sofort einsatzbereiten SaaS-Lösung von Oper erzielen Finanzinstitute bereits nach wenigen Wochen messbare Ergebnisse:

und das für alle Beteiligten: Kreditnehmer:innen, Berater:innen und Analyst:innen.

Ein Kreditnehmer:innen-Portal für die deutsche Baufinanzierungslandschaft

Das Herzstück von Oper ist ein intuitives Portal, das auf die Anforderungen des deutschen Baufinanzierungsmarkts zugeschnitten ist. Es bietet eine hybride Nutzererfahrung, die digitale Effizienz mit persönlicher Beratung kombiniert. Kreditnehmer:innen können beliebte Finanzierungsformen wie Hypothekendarlehen (Annuitätendarlehen), Bauspardarlehen oder Versicherungsdarlehen erkunden – und erhalten innerhalb von Minuten personalisierte Finanzierungsvorschläge.

Dynamisch generierte Checklisten führen durch die erforderlichen Schritte – abhängig vom Profil und der gewählten Finanzierung. So wird der Antragsprozess klarer, effizienter und schneller – für Kreditnehmer:innen wie auch Bankmitarbeitende.

KI-gestützter Dokumentencheck für die komplexesten Unterlagen

Einer der größten Herausforderungen in der Baufinanzierungsabwicklung ist die manuelle Bearbeitung von Dokumenten. In Deutschland ist dies besonders anspruchsvoll – nicht nur wegen der hohen Anzahl, sondern auch aufgrund der Vielfalt und Komplexität der erforderlichen Unterlagen. Hier kommt der KI-Agent für die Dokumentenüberprüfung von Oper ins Spiel.

Unsere firmeneigene Technologie kann selbst die kompliziertesten Dokumenttypen verarbeiten und verstehen - von Grundbuchauszug, Gehaltsabrechnung, Aufenthaltsgenehmigung und Rentenbescheid bis hin zu Energieausweis, Kaufvertrag, Exposé und Personalausweis. Es teilt mehrseitige Dateien intelligent auf, klassifiziert sie und extrahiert relevante Datenfelder mit einer Genauigkeit von bis zu 98 % - selbst aus Scans oder handschriftlichem Text. Über die reine OCR hinaus werden die Informationen mit externen Datenquellen abgeglichen, Unstimmigkeiten erkannt und die Vollständigkeit sichergestellt, bevor ein Mensch den Antrag überhaupt überprüft.

Das Ergebnis? Weniger Fehler, weniger Hin und Her – und schnellere Kreditentscheidungen.

Nahtlose Integration in zentrale Banksysteme

Die Bearbeitung von Dokumenten ist nur ein Teil des digitalen Baufinanzierungsprozesses. Um echte Digitalisierung zu erreichen, braucht es vor allem eine nahtlose Anbindung an eine Vielzahl interner und externer Systeme – und genau hier kann Oper Finanzinstitute umfassend unterstützen.

Unsere Plattform kann die Anbindung an etablierte Datenanbieter wie SkenData und Sprengnetter für Immobilienbewertungen, finAPI für die Kontoaggregation sowie Schufa, CRIF oder Creditreform für Bonitätsprüfungen ermöglichen. Darüber hinaus integriert Oper auch rechtssichere, digitale Unterschriften über DocuSign. Diese Schnittstellen ermöglichen eine durchgängige Datenanreicherung in Echtzeit und sorgen dafür, dass Anträge von Beginn an vollständig und verifizierbar sind.

Besonders wichtig dabei: All diese Funktionen lassen sich problemlos in bestehende IT-Landschaften einfügen. Oper wurde bewusst so konzipiert, dass es bestehende Kernsysteme wie SAP, agree21 oder Finanz Informatik ergänzt, nicht ersetzt. Auch die Anbindung an Maklerplattformen wie Prohyp oder Europace ist möglich. Mit unserer Oper Connect Integrationsschicht können Finanzinstitute interne Systeme, Drittanbieter und Kreditteams effizient miteinander verbinden – ohne tiefgreifende IT-Umstellungen oder lange Projektlaufzeiten.

* Das Bild zeigt Beispiele für mögliche Integrationen

Sicherheit, Konformität und Vertrauen als Standard

Im risikosensiblen deutschen Baufinanzierungssektor haben Sicherheit und Compliance oberste Priorität. Deshalb wurde Oper von Grund auf so entwickelt, dass die Plattform die höchsten Standards der Branche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Die Lösung ist ISO 27001-zertifiziert und wird regelmäßig durch Penetrationstests sowie Bug-Bounty-Audits in Zusammenarbeit mit Partnern wie Intigriti überprüft.

Oper basiert auf einer Single-Tenant-Architektur und wird bei vertrauenswürdigen Cloud-Anbietern wie Azure, AWS oder Google Cloud gehostet. Diese Architektur gewährleistet eine vollständige Datenisolation für jedes einzelne Institut sowie eine Infrastruktur, die höchste Ausfallsicherheit bietet. Denn wahres Vertrauen beginnt mit der Technologie, auf die man sich im Hintergrund verlassen kann.

Echter Wandel, messbare Ergebnisse

Das Beste daran? Oper ist keine Zukunftsvision – unsere Lösung liefert bereits heute konkrete Ergebnisse. Finanzinstitute, die Oper einsetzen, können bis zu 90 Prozent des Baufinanzierungsprozesses automatisieren und die Entscheidungszeiten dank KI-gestützter Kreditprüfung halbieren. Die Quote erfolgreicher Ersteinreichungen („First-Time-Right“) liegt bei bis zu 90 Prozent – kanalübergreifend und unabhängig vom Kund:innenprofil.

Doch jenseits aller operativen Kennzahlen zählt vor allem das Erlebnis der Kreditnehmer:innen. Sie profitieren von einem schnellen, digitalen und reibungslosen Prozess – so, wie sie es von anderen modernen digitalen Services gewohnt sind.

Mit Oper ist die Zukunft der Baufinanzierung in Deutschland nichts, was man erst planen muss. Sie ist bereit, umgesetzt zu werden – und zwar sofort.

Neugierig geworden? Vereinbaren Sie eine Demo mit unserem Team und entdecken Sie die Möglichkeiten.

Teilen:

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten in der Baufinanzierungstechnologie

Tragen Sie sich in unsere Liste ein und erhalten Sie als Erster Einblicke in die Branche direkt in Ihren Posteingang

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Lesen Sie weiter

Die Zukunft der Baufinanzierung beginnt heute

Geben Sie Ihren Beratern dank der hochmodernen Plattform und Opers KI-Features mehr Möglichkeiten. Buchen Sie noch heute eine Demo mit unseren Experten, um zu sehen, wie unsere KI-Tools Ihre Prozesse verbessern können.